Frauen im Feld der Architektur.
Neuerscheinung
Frauen im Feld der Architektur.
Neuerscheinung
Die Gleichbehandlung der Geschlechter ist in Deutschland ein verfassungsrechtlich verbrieftes Gut, sie ist aber auch 2022 weiterhin eine Baustelle: Noch immer beschränken alte und neue gesellschaftliche Strukturen das Recht auf Gleichstellung und ihre Umsetzung. Das gilt auch im Feld der Architektur.
Mit der Publikation „Architektur für Alle?! Emanzipatorische Bewegungen in Planung und Raum“ zur gleichnamigen Ausstellung im Wilhelm Wagenfeld Haus in Bremen nimmt das Bremer Zentrum für Baukultur dieser gesellschaftlichen Verantwortung und Aufgabe mit Bezug auf die Produktion und Wirkung der gebauten Umwelt an. Das Buch widmet sich einer kritischen Bestandsaufnahme der Situation von Frauen im Feld der Architektur in Bremen von 1945 bis heute. Darüber hinaus richtet es einen grundsätzlichen Blick auf die ungleichen Bedingungen von Raum für alle Menschen, die ihn bewohnen, und fragt nach der Schlüsselrolle, die die Architektur als raumplanende und -gestaltende Disziplin hier einnimmt.
Autor | Bremer Zentrum für Baukultur |
---|---|
ISBN | 978-3-7961-1169-3 |
Kategorie | Neue Bücher |
Erscheinungsdatum | 13.10.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 220 |
Einband | Klappenbroschur |
Auflage | 1 |
Maße | 17 x 24 cm |