Pfingstfeuer

Jutta Michels

Pfingstfeuer nimmt seine Leser mit auf eine spannende Zeitreise in das Ahausen um 1900 und schildert die Geschehnisse an Pfingsten 1933 aus der Sicht eines Bauern, der schon vorher alles verlor.

Lieferzeit
2-3 Tage
16,90 €
Inkl. 7% MwSt. , zzgl. Versandkosten

Pfingstfeuer nimmt seine Leser mit auf eine spannende Zeitreise in das Ahausen um 1900 und schildert die Geschehnisse an Pfingsten 1933 aus der Sicht eines Bauern, der schon vorher alles verlor.

Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
Pfingstfeuer

Am 5. Juni 1933 erlebt das Dorf Ahausen bei Rotenburg eine Katastrophe ungekannten Ausmaßes. Ein verheerender Brand verschlingt zahlreiche Höfe, viele Ahauser verlieren im Feuer ihre gesamte Existenz. Hätte dieser Brand verhindert werden können, fragen sich die Dorfbewohner.

Ahausen um 1900: Die junge Magd Grete tritt ihre Dienstzeit auf dem Timpenhof an. Zunächst fällt das zarte Mädchen vor allem durch sein handwerkliches Geschick auf. Doch mit der Zeit wird Grete immer sonderbarer, spricht von Dingen, die in der Zukunft geschehen. Jahre später, 1933, wird der Ahauser Bauer Martin Frantzen eines brutalen Raubüberfalls beschuldigt und aus der Dorfgemeinschaft ausgestoßen. Als er daraufhin auch noch seine Arbeit verliert und das Dorf verlassen muss, schwört er Rache – und bekommt sie.


Jutta Michels lebt und arbeitet seit mehr als 20 Jahren in Ahausen und hat sich der Geschichte des kleinen Ortes bei Rotenburg verschrieben. In ihren Romanen verwebt sie daher stets wahre Begebenheiten aus der Ahauser Geschichte mit historischen Erzählungen voll authentischer Stimmung.

 

  • Mehr über Ahausen erfahren Sie auf der Homepage des Heimatvereins Ahausen.
    Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie hier.
  • Besuchen Sie auch Jutta Michels online unter jutta-michels.de

 


Weitere Informationen
Autor Jutta Michels
ISBN 978-3-7961-1997-2
Kategorie Geliebter Norden, Romane
Erscheinungsjahr 2018
Seitenzahl 252
Einband Hardcover
Auflage 2