Überarbeitete Neuausgabe
Überarbeitete Neuausgabe
Das Künstlerdorf am Weyerberg lockt alljährlich Tausende Touristen aus nah und fern in seine Museen, Galerien, Cafés und die reizvolle Moorlandschaft. Das Flair eines Bauerndorfs hat sich der Ort trotzdem erhalten.
Wer die besondere Atmosphäre Worpswedes gerne individuell erleben möchte, der kann sich in diesem Buch alles Wissenswerte erlesen und auf sechs vorgeschlagenen Routen durch die Geschichte und die Gegenwart spazieren, die künstlerische und natürliche Seite des Ortes genießen und es sich auch in den zahlreichen Gastronomiebetrieben gut gehen lassen.
Jürgen Teumer, Prof. Dr. phil., Jahrgang 1940, wuchs in Niedersachsen auf. Er absolvierte verschiedene Lehramtsstudiengänge und war langjährig als Lehrer tätig. Er promovierte in Marburg/Lahn und übernahm Professuren an den Universitäten in Hamburg, Marburg und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2001 befasst er sich in Worpswede mit kultur- und heimatgeschichtlichen Themen und hat bereits mehrere Bücher über den Ort und seine Geschichte veröffentlicht.
Gabi Anna Müller, Jahrgang 1951, ist in Köln und Hannover aufgewachsen. Sie ist Religionspädagogin und Kunsttherapeutin, daneben leidenschaftliche Fotografin und immer mit der Kamera unterwegs. Seit 2001 lebt und fotografiert sie in Worpswede.
Autor | Jürgen Teumer, Fotos von Gabi Anna Müller |
---|---|
ISBN | 978-3-7961-1185-3 |
Kategorie | Neue Bücher, Geliebter Norden, Sachbücher |
Erscheinungsdatum | 31.05.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 168 |
Einband | Klappenbroschur |
Auflage | 2 |