Eine kunterbunte Abenteuergeschichte über den Klimawandel und seine Folgen
Eine kunterbunte Abenteuergeschichte über den Klimawandel und seine Folgen
Klimawandel? Gibt’s doch gar nicht!
Gibt es doch – das weiß auch Möwe Mats, dessen Zuhause ein ruhiges Fleckchen am Nordseestrand ist. Drei seiner Artgenossen glauben jedoch nicht an die Erderwärmung und ihre Folgen. Steigender Meeresspiegel? Extremes Wetter? Schmelzendes Eis? Alles Einbildung, und schon gar nicht die Schuld der Menschen, behaupten sie. Mats beschließt: Jemand muss diese drei skeptischen Möwen mal aufklären! Und so nimmt er sie mit auf eine spannende Reise um die Welt.
In diesem wunderschön illustrierten Buch erklärt Mats Möwe die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels und hat auch noch ein paar Tipps auf Lager, wie jeder im Alltag der Umwelt helfen kann!
Lesealter: 8-10 Jahre
Denise Müller-Dum studierte Physik und Philosophie in Bremen, Oldenburg und Salzburg. Nach ihrer Promotion forschte sie zunächst im Bereich der Umweltphysik. Mittlerweile widmet sich die gebürtige Darmstädterin beruflich ganz der Wissenschaftskommunikation. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Bremen.
Kathrin Lauckner lebt und arbeitet als Illustratorin und Grafikerin in Wismar. Nach dem Studium gründete sie dort 2017 das Gemeinschaftsatelier „Kollektiv Neustadt“. In ihrer Freizeit genießt sie mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Hund die Natur an der schönen Ostseeküste.
Autor | Denise Müller-Dum, Illustrationen von Kathrin Lauckner |
---|---|
ISBN | 978-3-7961-1091-7 |
Kategorie | Geliebter Norden, Kinderbücher, Sachbücher |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Seitenzahl | 64 |
Einband | Hardcover |
Auflage | 1 |
Maße | 15 x 21 cm |