Ein Müllberg wird zum Kult(ur)ort
Ein Müllberg wird zum Kult(ur)ort
Metalhenge – ein Müllberg wird zum Kulturort. Seit 2021 steht auf dem stillgelegten Teil der Blocklanddeponie ein monumentales Kunstwerk, das nicht nur als Aussichtsplattform den Besucher und Besucherinnen einen Blick auf Bremen und das Umland ermöglicht, sondern ihnen in Anlehnung an das englische Stonehenge auch eine Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Kosmischen sowie der Vergangenheit und der Zukunft anbietet.
Thomas Roth ist Künstler und Ideengeber des Kunstwerks. Der ausgebildete Schauspieler arbeitet unter anderem als Sprecher.
Mona Bekteši (Herausgeberin) arbeitet am Landesinstitut für Schule und an der Universität Bremen in der Lehrerausbildung. Darüber hinaus ist sie Autorin von Büchern und Artikeln zu Sachthemen aus dem Gesundheitsbereich.
Mit Beiträgen von: Thomas Roth, Dieter Vornholz, Dr. Christian Vater, Dr. Frank Müller, Gunther Gerlach, Henri Leinfelder, Dr. Bianca Frohne, Andreas Calic, Wolfgang Pfau
Autor | M. Bekteši (Hrsg.) |
---|---|
ISBN | 978-3-7961-1162-4 |
Kategorie | Buch-Tipps für den Sommer, Geliebter Norden, Unser Bremen |
Erscheinungsdatum | 01.10.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 112 |
Einband | Hardcover |
Auflage | 1 |
Maße | 21 x 25 cm |